SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Confidential Computing: Opaque Systems sammelt 22 Mio. Dollar ein
- Berliner Fraunhofer-Institute nehmen echtzeitfähige 5G-Kommunikationsinfrastruktur in Betrieb
- Wie sich die Kohlenstoffemissionen in der globalen Lieferkette durch die Einführung eines Standards für den Austausch von Frachtdaten um 22 % reduzieren lassen
- Renault und Atos kooperieren bei der Datenerfassung und -analyse
- Markt für Satellitendatendienste wächst deutlich
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: quantenkommunikation
Erstes kommerziell erhältliches verschränkungsbasiertes System zur Quantenschlüsselverteilung in Betrieb genommen
An der Universität der Bundeswehr München wurde das europaweit erste kommerziell erhältliche verschränkungsbasierte System zur Quantenschlüsselverteilung in Betrieb genommen.
Quantenkommunikation ist die Schlüsseltechnologie, wenn es um Cybersicherheit, verschlüsselte Kommunikation und hochsichere Datentransfers der Zukunft geht. Wie wichtig sichere Kommunikations- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Kryptografie/Verschlüsselung, Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit betrieb, blaupause, der, die, erhältliche, erhältliches, erstes, forschung, für, genommen., kommerziell, kryptografie/verschlüsselung, ministeriumskommunikation, quantenkommunikation, quantenschlüsselverteilung, sichere, system, verschränkungsbasierte, verschränkungsbasiertes, zukunft, zur
Schreib einen Kommentar
Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
Am Standort des Fraunhofer IIS/EAS in Dresden entsteht derzeit ein neues Applikationszentrum für die praktische Anwendung der Quantenkommunikation. Die Technologie gilt als zukunftsweisend, um auch zukünftig bei Hackerangriffen über besonders leistungsfähige Computer eine abhörsichere Datenübertragung zu ermöglichen. Am Quantenkommunikationszentrum wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit datenübertragung, erfolgreiche, erste, probeläufe, quantengesicherten, quantenkommunikation, sachsen, zur
Schreib einen Kommentar
1. Testplattform für Quantenkommunikationsinfrastruktur in Luxemburg
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg gibt in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Medien, Konnektivität und digitale Politik (SMC) des Staatsministeriums die Entwicklung des Luxembourg Quantum Communication Infrastructure Laboratory (LUQCIA) bekannt. Das auf fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit für, luxemburg, quantenkommunikation, quantenkommunikationsinfrastruktur, testplattform
Schreib einen Kommentar
Quantenkryptographie. Ein Freiraumexperiment zur Schlüsselerzeugung über 23,4 Km
… WeiterlesenOb Geldautomaten, Datenbanken oder Onlineüberweisungen, ob Wirtschaftsgeheimnisse, Rüstungsfragen oder die Organisation von Terroranschlägen – überall dort, wo es um Geheimhaltung und sicheren Informationsaustausch geht, spielt die Kryptographie eine wichtige Rolle. Die Sicherheit fast aller verwendeter Verschlüsselungsmethoden basiert auf der Schwierigkeit,
Veröffentlicht unter Kryptografie/Verschlüsselung, Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit #23, 23,4, 4, ein, freiraumexperiment, kryptografie/verschlüsselung, quantenkommunikation, quantenkryptographie., schlüsselerzeugung, über, zur
Schreib einen Kommentar
Quantenschlüsselaustausch – Ultima Ratio der sicheren Datenkommunikation?
Von Ralf Keuper
Seit 2019 läuft das OPENQKD (Open Quantum Key Distribution) – Projekt: “Der Schwerpunkt des Forschungsprojekts liegt auf der Erstellung und dem Test einer Infrastruktur für ein Kommunikationsnetzwerk, welches auf quantenmechanischen Verschlüsselungsmethoden aufbaut. Hierbei werden Eigenschaften der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung, Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit –, –, datenaustausch, datenkommunikation, der, forschung, quantenkommunikation, quantenschlüsselaustausch, quantenschlüsseltausch, ratio, sicheren, ultima
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch mit Quantenkommunikation
Von Ralf Keuper
Die abhörsichere Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Teilnehmern erfolgt in der klassischen Kommunikationstechnologie über Verfahren, bei der Schlüssel generiert und Information mit relativ geringem Aufwand verschlüsselt wird. “Die erforderlichen Rechenressourcen, um eine Verschlüsselung in praktikabler Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit datenaustausch, mit, quantenkommunikation, sicherer
Ein Kommentar
Mit Quantencomputing zum vollständigen digitalen Zwilling für die Produktion
… WeiterlesenDer digitale Zwilling ist eine Schlüsseltechnologie, um Produktionsprozesse und Bauteile zu optimieren und die Wirtschaftlichkeit der Fertigung zu erhöhen. Bei der Erzeugung eines vollständigen digitalen Zwillings kommen komplexe und rechenintensive Simulationsmodelle zum Einsatz, was den Einsatz in der industriellen Praxis
Veröffentlicht unter Forschung, Quantenkommunikation
Verschlagwortet mit die, digitalen, forschung, für, mit, produktion, quantencomputing, quantenkommunikation, vollständigen, zum, zwilling
Schreib einen Kommentar