SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Confidential Computing: Opaque Systems sammelt 22 Mio. Dollar ein
- Berliner Fraunhofer-Institute nehmen echtzeitfähige 5G-Kommunikationsinfrastruktur in Betrieb
- Wie sich die Kohlenstoffemissionen in der globalen Lieferkette durch die Einführung eines Standards für den Austausch von Frachtdaten um 22 % reduzieren lassen
- Renault und Atos kooperieren bei der Datenerfassung und -analyse
- Markt für Satellitendatendienste wächst deutlich
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: bei
Renault und Atos kooperieren bei der Datenerfassung und -analyse
Wie in Renault teams up with Atos on data gathering berichtet wird, haben sich der Automobilhersteller Renault und das Softwareunternehmen Atos zusammengetan, um im Rahmen einer “strategischen Zusammenarbeit” Daten zu sammeln und zu analysieren, die den Unternehmen der Branche helfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenökonomie
Verschlagwortet mit -analyse, atos, bei, datenaustausch, datenerfassung, datenökonomie, der, kooperieren, renault, und
Schreib einen Kommentar
Offener Brief zu Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Angriffen: ein geostrategisches Risiko
Erpressungstrojaner haben in den letzten Jahren stark zugenommen und sich zu einem geostrategischen Risiko entwickelt. In einem offenen Brief fordern IT-Sicherheits- und Informatik-Fachleute wirkungsvolle Maßnahmen, um Lösegeldzahlungen zu vermeiden und so den Erpressenden den Geldzustrom abzuschneiden.
Der Schaden, der durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit bei, brief, ein, geostrategisches, it-sicherheit, lösegeldzahlungen, offener, ransomware-angriffen:, risiko
Schreib einen Kommentar
Cryptshare CTO Matthias Kess spricht über E-Mail 4.0
Veröffentlicht unter Datenaustausch, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit 4.0, bei, business, cryptshare, cto, datenaustausch, debate”, e-mail, it-sicherheit, kess, matthias, spricht, the, über
Schreib einen Kommentar
Mit KI sicher reisen. Datenmanagement und Datensicherheit bei KI-basierten Reiseassistenten
… WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) kann den Verkehr nachhaltiger machen und Staus vermeiden. Intelligente Apps zur Routenplanung ermöglichen zukünftig etwa individuelles, zeitsparendes und damit auch ressourcenschonendes Reisen. Voraussetzung für derartige Reiseassistenten sind jedoch große Datenmengen, darunter auch sensible Personendaten – eine Herausforderung
Veröffentlicht unter Forschung, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit bei, datenmanagement, datensicherheit, forschung, it-sicherheit, ki-basierten, mit, reiseassistenten, reisen., sicher, und
Schreib einen Kommentar
“Wem gehören die Daten bei Gaia-X?” Steffen Rattke, German Edge Cloud
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität
Verschlagwortet mit bei, cloud, daten?, datenaustausch, datensouveränität, die, edge, gaia-x?”, gehören, german, rattke,, steffen, wem
Schreib einen Kommentar