SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- "Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten"
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: für
glTF – das JPEG für 3D
Von Ralf Keuper
Was das JPEG-Dateiformat für den Austausch von Bildern im Internet getan hat, könnte das Graphics Language Transmission Format (glTF) für 3D-Objekte im Metaverse und digitale Zwillinge leisten.
Die neueste Version von glTF nutzt Techniken zur Komprimierung sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenkompression, Standards
Verschlagwortet mit –, –, das, datenkompression,, für, gltf, jpeg, standards
Schreib einen Kommentar
Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
Von Ralf Keuper
Sichere Lieferketten sind, wie die aktuelle Situation zeigt, aus einer Reihe von Gründen für Unternehmen erfolgskritisch. Die Sicherheit der Daten, wie Kundeninformationen, Lieferanteninformationen und Finanzinformationen, spielt dabei eine große Rolle. Wie können die Daten sicher vor Manipulationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenintegrität, Kryptografie/Verschlüsselung
Verschlagwortet mit datenaustausch, datenintegrität, für, homomorphe, kryptografie/verschlüsselung, lieferketten, sichere, verschlüsselung
Schreib einen Kommentar
“Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil”
Zahlreiche Studien kommen seit Jahren unabhängig voneinander zu dem Ergebnis, dass Unternehmen, die Daten sammeln und auswerten, deutlich erfolgreicher sind als andere. Trotzdem ist es in den meisten Unternehmen, inbesondere in KMUs, schlecht um die Fähigkeit bestellt, Daten zu erheben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datenökonomie, Datenstrategien für Unternehmen, Interviews
Verschlagwortet mit damit, datenaustausch, datengetriebene, datenökonomie, datenstrategie”, datenstrategien, die, direkter, durch, ein, einblicke, eine, einen, erfolgreiche, für, geschäftsmodelle, geschäftsprozesse, interviews, ist, kann, tiefe, und, unternehmen, vorgeben, wettbewerbsvorteil”, wissensvorsprung
Schreib einen Kommentar
Google Cloud für die Industrie
Von Ralf Keuper
Die Zahl branchenspezifischer Cloud-Lösungen steigt[1]Zahl der Industry Cloud – Lösungen steigt… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrie 4.0, IoT
Verschlagwortet mit 4.0, cloud, datenaustausch, die, für, google, industrie, iot
Schreib einen Kommentar
Architektonische Grundlagen für den Datenaustausch über Datenräume hinweg | Tandem-Impuls
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit architektonische, datenaustausch, datenräume, den, forschung, für, grundlagen, hinweg, tandem-impuls, über
Schreib einen Kommentar
TrendMiner bringt neue Generation seines Production Clients für die Prozessindustrie auf den Markt
Darmstadt, 05. Mai 2022 – TrendMiner, ein Unternehmen der Software AG, hat die nächste Generation seines Production Clients für Analysen in der Industrieproduktion auf den Markt gebracht. TrendMiner NextGen, Release 2022.R1, bietet ein reibungsloses Nutzererlebnis und erweitert den Kreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automation, Industrie 4.0, IoT
Verschlagwortet mit 4.0, auf, automation, bringt, clients, den, die, für, generation, industrie, iot, markt, neue, production, prozessindustrie, seines, trendminer
Schreib einen Kommentar
“Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten”
In dem Projekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) sollen freie Autowerkstätten, Messsystemanbieter und IT-Dienstleister über das Ökosystem Gaia-X zu einem Innovations- und Wertschöpfungsnetzwerk verknüpft werden. Im Interview erläutert Hauke Timmermann, Referent Digitale Geschäftsmodelle bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Interviews, IoT
Verschlagwortet mit autowerkstätten, bündelung, daten?, datenaustausch, datengetriebene, durch, für, gemeinsame, gemeinsamer, geschäftsmodelle, interviews, iot, kunden, mehrwert, nutzung, und, unternehmensübergreifender
Schreib einen Kommentar
Industrie 4.0 und die Finanzbranche – ohne abgestimmte Datenstrategien zum Scheitern verurteilt #1
Von Ralf Keuper
Mit der Verbreitung der vernetzten Produktion in Gestalt von IoT- und IIoT-Plattformen ergibt sich für Finanzdienstleister die Chance, ihr Produkt- und Serviceangebot (Pay-as-you-use, Pay-as-you earn) auszuweiten und die Beziehung mit den Geschäftskunden zu vertiefen. Bis dahin sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datenstrategien für Unternehmen, Industrie 4.0
Verschlagwortet mit –, 4.0, abgestimmte, datengetriebene, datenstrategien, die, finanzbranche, für, geschäftsmodelle, industrie, ohne, scheitern, und, unternehmen, verurteilt, zum
Schreib einen Kommentar
Neues Whitepaper „Informationsmodelle – PI-Strategie für Industrie 4.0“
Die klassische Kommunikationslandschaft besteht aus dem zyklischen Datenaustausch zwischen den Steuerungen und Feldgeräten sowie dem Datenaustausch zur Parametrierung, Überwachung und Diagnose der Feldgeräte. Inzwischen kommen jedoch immer häufiger neue vertikale Informationskanäle mit einer Vielzahl an Daten hinzu. Standardisierte, offene Informationsmodelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrie 4.0, Standards
Verschlagwortet mit –, „informationsmodelle, 4.0, datenaustausch, für, industrie, neues, pi-strategie, standards, whitepaper
Schreib einen Kommentar
Datenstrategien für Unternehmen #4
Von Ralf Keuper
Datenstrategien werden unterteilt in defensive und offensive. Im defensiven Fall handelt es sich um Datensicherheit, Integrität, Qualität, Einhaltung von Vorschriften und Governance. Im Unterschied dazu beinhalten offensive Handlungen eine Verbesserung der eigenen Position im Wettbewerb und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datensouveränität, Datenstrategien für Unternehmen
Verschlagwortet mit datensouveränität, datenstrategien, für, unternehmen
Schreib einen Kommentar