SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- "Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten"
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: forschung
Gaia-X-Forschungsprojekt soll Produktivität der Baubranche um bis zu zehn Prozent steigern
Darmstadt, 11. Mai 2022 – In einem Konsortium aus insgesamt elf Partnern unter Konsortialführung der RIB Information Technologies AG nimmt die Software AG ihre Arbeit am Forschungsprojekt iECO auf. Ziel des Gemeinschaftsprojekts ist es, die Prozesse in der Bauwirtschaft komplett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, GAIA-X
Verschlagwortet mit baubranche, bis, der, forschung, gaia-x-forschungsprojekt, gaia-x?”, produktivität, prozent, soll, steigern, zehn
Schreib einen Kommentar
Deutsche Unternehmen öffnen sich der Datenökonomie
- Jedes siebte Unternehmen will demnächst sein Kerngeschäfte auf Daten aufbauen
- Aber: Drei Viertel hinken bei der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle hinterher
Berlin – Deutsche Unternehmen gehen davon aus, dass Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. So sagen aktuell 7 Prozent, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenökonomie, Forschung
Verschlagwortet mit datenaustausch, datenökonomie, der, deutsche, forschung, öffnen, sich, unternehmen
Schreib einen Kommentar
Architektonische Grundlagen für den Datenaustausch über Datenräume hinweg | Tandem-Impuls
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit architektonische, datenaustausch, datenräume, den, forschung, für, grundlagen, hinweg, tandem-impuls, über
Schreib einen Kommentar
KI-Strategie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
… WeiterlesenIm Zuge des fortschreitenden Einsatzes von KI-Verfahren erkennt die PTB einen steigenden Bedarf für die Bereitstellung qualitätsgesicherter, maschinennutzbarer Daten. Vergleichbar zu den international abgestimmten Normalen für physische Größen, wie z. B. Ur-Meter und Ur-Kilogramm, will die PTB als wesentlicher Vertrauensanker
Veröffentlicht unter Datenintegrität, Forschung, Referenzarchitekturen, Standards
Verschlagwortet mit (ptb), bundesanstalt, datenintegrität, der, forschung, ki-strategie, physikalisch-technischen, referenzarchitekturen, standards
Schreib einen Kommentar
Anreizsysteme und Ökonomie des Data Sharings – Handlungsfelder des unternehmensübergreifenden Datenaustausches und Status quo der deutschen Wirtschaft
… WeiterlesenDie enormen Innovationspotenziale, die Daten Unternehmen sowie der Wissenschaft bieten, werden in Deutschland überwiegend noch nicht genutzt. Häufig sind dabei die Potenziale sowie der Nutzen der jeweiligen Daten nicht bekannt. Zudem hegen vor allem Unternehmen große Bedenken hinsichtlich rechtlicher Fragestellungen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenökonomie, Forschung, GAIA-X
Verschlagwortet mit –, –, anreizsysteme, data, datenaustausch, datenaustausches, datenökonomie, der, des, deutschen, forschung, gaia-x?”, handlungsfelder, Ökonomie, quo, sharings, status, und, unternehmensübergreifenden, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Open-RAN Risikoanalyse – 5GRANR
… WeiterlesenDiese Studie beschäftigt sich mit der Frage, welche Sicherheitsrisiken sich aus der durch die O-RAN Alliance spezifizierten O-RAN-Umsetzung eines 3GPP-RANs ergeben. Dabei erfolgt zunächst eine funktionale Beschreibung eines 3GPP-RANs sowie der O-RAN-Architektur. Basierend darauf wurde eine Risikoanalyse vorgenommen, wobei die
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenintegrität, Forschung, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit –, (studie), –, 5granr, datenaustausch, datenintegrität, forschung, it-sicherheit, open-ran, risikoanalyse
Schreib einen Kommentar
Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands (2022)
… WeiterlesenIn Kapitel B 3 analysiert die Expertenkommission, welche Auswirkungen die Nutzung von digitalen B2B-Plattformen auf Innovationsaktivitäten von Unternehmen haben kann und welche Herausforderungen für Unternehmen bei dieser Nutzung bestehen. Unternehmen sehen viele Vorteile der B2B-Plattformnutzung für die eigene Innovationsaktivität, beispielsweise
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, Industrie 4.0
Verschlagwortet mit (2022), 4.0, datengetriebene, deutschlands, forschung, geschäftsmodelle, gutachten, industrie, innovation, leistungsfähigkeit, technologischer, und
Schreib einen Kommentar
EDI-Multiply: Tausende Geschäftspartner über unterschiedliche B2B-Plattformen hinweg verbinden
… WeiterlesenDas Projekt ‚EDI-Multiply‘ ist der Beitrag des FIR an der RWTH Aachen und des Centers Integrated Business Applications im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus im EU-Projekt ‚MARKET4.0‘, das auf dem quelloffenen SCSN-Kommunikationsstandard aufbaut. Ziel dieses Teilvorhabens ist
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit b2b-plattformen:, datenaustausch, edi-multiply:, forschung, geschäftspartner, hinweg, tausende, über, unterschiedliche, verbinden
Schreib einen Kommentar
Kommentierung zur Standortentscheidung von Intel in Deutschland
Dresden, 15. März 2022. Die Ambitionen der Europäischen Kommission sind groß. Bis 2030 soll Europas Halbleiterproduktion 20 Prozent der weltweiten Produktion ausmachen. Dieses Ziel entspricht Schätzungen zufolge einer Vervierfachung des heutigen Volumens. Nach Wochen und Monaten intensiver Gespräche zwischen dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automation, Forschung, Industrie 4.0, IoT
Verschlagwortet mit 4.0, automation, deutschland, forschung, industrie, intel, iot, kommentierung, standortentscheidung, von, zur
Schreib einen Kommentar
EDI Forschungsprojekt “ELTRADO” – Elektronische Transaktion von Dokumenten zwischen Organisationen
Von Ralf Keuper
Von 1990 bis 1993 wurde das EDI Forschungsprojekt “ELTRADO” durchgeführt. Dessen Ziel war die Ausbreitungen und Auswirkungen des unternehmensübergreifenden Electronic Data Interchange (EDI) unter ökonomischen und juristischen Aspekten zu untersuchen. Zu dem Zeitpunkt war noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit –, (edi)., (forschungsprojekt), –, “eltrado”, datenaustausch, dokumenten, elektronische, forschung, organisationen, transaktion, von, zwischen
Schreib einen Kommentar