SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Automation
- Cloudcomputing
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Edgecomputing
- Energiemanagement
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Informationssicherheit
- Interviews
- IoT
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- EVAREST: Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten
- Erstes kommerziell erhältliches verschränkungsbasiertes System zur Quantenschlüsselverteilung in Betrieb genommen
- Lobbyarbeit bremst Fortschritt innerhalb von Gaia-X
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #60
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #61
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Archiv der Kategorie: Cloudcomputing
Confidential Containers and what they can mean to you!
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Confidential Computing
Verschlagwortet mit and, can, cloudcomputing, computing, confidential, containers, mean, they, what, you!
Schreib einen Kommentar
Wie Capital One sein Cloud-und Datenmanagement monetarisieren will
Von Ralf Keuper
Der US-amerikanische Finanzdienstleister Capital One hat seine Aktivitäten im Cloud-Datenmanagement in einem neuen Softwareunternehmen namens Capital One Software zusammengeführt. Das erste Produkt, Slingshot, soll Unternehmen bei der Verwaltung von Cloud-Kosten und der Automatisierung der Governance auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing
Verschlagwortet mit capital, cloud-und, cloudcomputing, datenmanagement, monetarisieren, one, sein, wie, will
Schreib einen Kommentar
Industrieplattformen auf dem absteigenden Ast?
Von Ralf Keuper
Industrie- bzw. IIoT-Plattformen, die sich auf bestimmte Branchen spezialisiert haben, wie Adamos, Tapio, MindSpehre und Axoom, werden am Markt kaum wahrgenommen [1]Am ehesten wohl noch Adamos… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Edgecomputing
Verschlagwortet mit absteigenden, ast?, auf, cloudcomputing, dem, edgecomputing, industrieplattformen
Schreib einen Kommentar
Gartner: 5 Top-Trends bei Dateninfrastrukturstrategien
Von Ralf Keuper
Das auf die IT-Branche spezialisierte Marktforschungsunternehmen Gartner hat fünf Trends definiert, die bis 2023 für die Datenbankinfrastrukturstrategien bestimmend sein sollen[1]5 top trends driving data infrastructure strategies, according to Gartner… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Datenaustausch, Datenstrategien für Unternehmen
Verschlagwortet mit bei, cloudcomputing, datenaustausch, dateninfrastrukturstrategien, datenstrategien, für, gartner:, top-trends, unternehmen
Schreib einen Kommentar
Value4Cloud – Marktunterstützende Mehrwertdienste für mehr Vertrauen in Cloud Computing
… WeiterlesenValue4Cloud erleichtert den Anwendern den Überblick über die Auswahl von verschiedenen Cloud-Diensten. Dafür werden sie einheitlich beschrieben, kategorisiert und unterstützt durch Anwender bewertet. Durch die gemeinsame und einheitliche Bewertung werden Cloud-Dienste vergleichbar. Gleichzeitig entwickelt Value4Cloud aus seinen Bewertungskriterien Best Practices,
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Forschung
Verschlagwortet mit cloud, cloudcomputing, computing, Desert, forschung, für, marktunterstützende, mehr, mehrwertdienste, value4cloud, vertrauen
Schreib einen Kommentar
Deutsche Wirtschaft dank Hyperscaler innovativer?
Von Ralf Keuper
Erst vor wenigen Tagen wurde eine Studie von iwConsult, einer Tochtergesellschaft des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), veröffentlicht, in der die Vorzüge von AWS für die deutsche Wirtschaft hervorgehoben wurden[1]AWS Impact Studie Deutschland: Die Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing
Verschlagwortet mit cloudcomputing, dank, deutsche, hyperscaler?, innovativer?, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Abhängigkeit der Banken von BigTech nimmt zu
Von Ralf Keuper
Seit einiger Zeit schon bereiten die Cloud-Konzenrationsrisiken den Bankenaufsehern Sorgen[1]Cloud-Konzentrationsrisiken bereiten Bankaufsehern zunehmend Sorgen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Datensouveränität
Verschlagwortet mit abhängigkeit, banken, bigtech, cloudcomputing, datensouveränität, der, nimmt, von
Schreib einen Kommentar
Alternative für Datensouveränität: Release der Stackable Data Platform
Nach mehrmonatiger Entwicklungsarbeit hat Sackable, ein als Zusammenschluss von Data Experts gegründetes Start-up, das 1. Release der Stackable Data Platform vorgestellt. Mit der modularen Open-Source-Datenplattform unterstützt Stackable Unternehmen auf simple Art und Weise bei deren Digitalisierung und der Steigerung ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Datenaustausch, Datensouveränität, GAIA-X, Referenzarchitekturen
Verschlagwortet mit alternative, cloudcomputing, data, datenaustausch, datensouveränität, der, für, gaia-x?”, platform, referenzarchitekturen, release, stackable
Schreib einen Kommentar
Alternative Cloud-Lösungen statt Hyperscaler?
Von Ralf Keuper
Wenngleich die meisten Unternehmen die Cloud-Lösungen der sog. Hyperscaler, Google, Amazon und Microsoft, nutzen, spielen laut VentureBeat[1]Why the alternative cloud could rival the big 3 public cloud vendors… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Datenaustausch, Datensouveränität
Verschlagwortet mit alternative, cloud-lösungen, cloudcomputing, datenaustausch, datensouveränität, hyperscaler?, statt
Schreib einen Kommentar
AWS Impact Studie Deutschland: Die Bedeutung von AWS für die deutsche Wirtschaft
Cloud-Technologien sind in aller Munde. Die enormen Skalierungspotenziale, die Innovationsimpulse und die Kosteneinsparungen bescheren dem Cloud-Markt seit Jahren hohe zweistellige Wachstumsraten. In einer Befragung von 1.504 Unternehmen wurden die Effekte von Cloud-Technologie für die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen und der
Veröffentlicht unter Cloudcomputing, Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit (studie), aws, bedeutung, cloudcomputing, datenaustausch, deutsche, deutschland, die, forschung, für, impact, von, wirtschaft
2 Kommentare