SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: von
Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
Für die Gestaltung vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen ab sofort auf das Angebot »CertAI« von Munich Re zugreifen. Der Prüfservice ermöglicht es Unternehmen, vertrauenswürdige KI-Systeme für ihren Geschäftserfolg zu entwickeln, zu nutzen oder zu erwerben. Das Fraunhofer IAIS unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Künstliche Intelligenz
Verschlagwortet mit »certai«, des, expertise, forschung, fraunhofer, iais, intelligenz, ki-prüfservice, künstliche, munich, neuen, vertrauenswürdige, von
Schreib einen Kommentar
Die Geschichte von Autodesk – von den Anfängen bis heute #2
Von Ralf Keuper
Im Jahr 2006 wurde Carl Bass CEO von Autodesk. Während seines Mathematikstudiums in Cornell wurde ihm ein Sommerjob angeboten, bei dem er seine mathematischen Fähigkeiten für die Entwicklung einiger früher Grafikprogramme einsetzen konnte. Nach seinem Abschluss in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrie 4.0
Verschlagwortet mit –, –, 4.0, anfangen, autodesk, bis, datenaustausch, den, die, geschichte, heute, industrie, von
Schreib einen Kommentar
Pratt & Whitney schließt sich der Datenbrokering-Plattform von SITA an
Genf (27.04.22). Der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney und der IT-Anbieter SITA haben eine Vereinbarung über die vollständige Abfrage und Verarbeitung von Flugdaten zur Unterstützung der vorausschauenden Wartung von Flugzeugtriebwerken unterzeichnet. Viele Fluggesellschaften werden von der neuen datengesteuerten Zusammenarbeit zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Industrielle Fernwartung
Verschlagwortet mit &, &, datenaustausch, datenbrokering-plattform, datengetriebene, der, fernwartung?, geschäftsmodelle, industrielle, pratt, schließt, sich, sita, von, whitney
Schreib einen Kommentar
Die Geschichte von Autodesk – von den Anfängen bis heute #1
Von Ralf Keuper
Die Geschichte von Autodesk beginnt im Jahr 1982, als John Walker und einige seiner Programmiererfreunde eine kleine Firma gründeten, die auf dem Produkt Interact basierte, einem frühen Computer Aided Design-Programm, das Walker von dem Programmierer Michael Riddle… Weiterlesen
Zusammenspiel von OPC-UA und PROFINET
Von Ralf Keuper
Das Zusammenwirken von OPC-UA und PROFINET bildet für Siemens die Grundlage für das Industrial Internet of Things (IIOT), wie auf der entsprechenden Unternehmensseite zu erfahren ist.
Die Strategie von Siemens kurz und bündig:
… WeiterlesenSteuerungsebene und darüber =
Veröffentlicht unter Automation, Datenaustausch, Industrie 4.0, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit 4.0, automation, datenaustausch, industrie, opc-ua, profinet, protokolle, standards, und, von, zusammenspiel
Schreib einen Kommentar
Hintergrund: Datensouveränität mit Michael Tworek von truzzt
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datenökonomie
Verschlagwortet mit datenaustausch, datengetriebene, datenökonomie, datensouveränität, geschäftsmodelle, hintergrund:, michael, mit, truzzt, tworek, von
Schreib einen Kommentar
Identitätsmanagement als tragende Säule von Zero Trust – Architekturen
Von Ralf Keuper
In der Vergangenheit konnte sich die IT-Abteilung eines Unternehmens auf die Verteidigung des Netzwerkrands konzentrieren. Dabei gilt die Annahme, dass jeder und alles, was sich bereits im eigenen Netzwerk befindet, dem Unternehmen wohlgesonnen ist. Benutzer innerhalb des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Identifizierung / Authentififzierung, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit –, als, architekturen, authentififzierung, identifizierung, identitätsmanagement, it-sicherheit, säule, tragende, trust, von, zero
Schreib einen Kommentar
Schaffung von vertrauenswürdigen Datenräumen basierend auf der digitalen Selbstbestimmung
… WeiterlesenDie Digitalisierung stellt die Gesellschaft vor viele Herausforderungen und insbesondere vor die Frage, wie eine nachhaltige Datengesellschaft aufgebaut werden kann. Wenn Daten besser genutzt werden, können in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und Wirtschaft Bedürfnisse gezielter befriedigt, Innovation gefördert sowie Ressourcen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle
Verschlagwortet mit auf, basierend, datenaustausch, datengetriebene, datenräumen, der, digitalen, geschäftsmodelle, schaffung, selbstbestimmung, vertrauenswürdigen, von
Schreib einen Kommentar
Folgen für die (Mit-)Inhaberschaft von Geschäftsgeheimnissen in bi- und multilateralen Kooperationsverhältnissen
Von Ralf Keuper
In dem Ergebnispapier Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Kontext von Industrie 4.0 lautet ein Kapitel Folgen für die (Mit-)Inhaberschaft von Geschäftsgeheimnissen in bi- und multilateralen Kooperationsverhältnissen. Darin wird die rechtliche Beziehung zwischen dem Datengeber und dem Datennutzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenintegrität
Verschlagwortet mit (mit-)inhaberschaft, bi-, datenaustausch, datenintegrität, die, folgen, für, geschäftsgeheimnissen, kooperationsverhältnissen, multilateralen, und, von
Schreib einen Kommentar
Kommentierung zur Standortentscheidung von Intel in Deutschland
Dresden, 15. März 2022. Die Ambitionen der Europäischen Kommission sind groß. Bis 2030 soll Europas Halbleiterproduktion 20 Prozent der weltweiten Produktion ausmachen. Dieses Ziel entspricht Schätzungen zufolge einer Vervierfachung des heutigen Volumens. Nach Wochen und Monaten intensiver Gespräche zwischen dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automation, Forschung, Industrie 4.0, IoT
Verschlagwortet mit 4.0, automation, deutschland, forschung, industrie, intel, iot, kommentierung, standortentscheidung, von, zur
Schreib einen Kommentar