SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- "Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten"
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: standards
glTF – das JPEG für 3D
Von Ralf Keuper
Was das JPEG-Dateiformat für den Austausch von Bildern im Internet getan hat, könnte das Graphics Language Transmission Format (glTF) für 3D-Objekte im Metaverse und digitale Zwillinge leisten.
Die neueste Version von glTF nutzt Techniken zur Komprimierung sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenkompression, Standards
Verschlagwortet mit –, –, das, datenkompression,, für, gltf, jpeg, standards
Schreib einen Kommentar
Zusammenspiel von OPC-UA und PROFINET
Von Ralf Keuper
Das Zusammenwirken von OPC-UA und PROFINET bildet für Siemens die Grundlage für das Industrial Internet of Things (IIOT), wie auf der entsprechenden Unternehmensseite zu erfahren ist.
Die Strategie von Siemens kurz und bündig:
… WeiterlesenSteuerungsebene und darüber =
Veröffentlicht unter Automation, Datenaustausch, Industrie 4.0, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit 4.0, automation, datenaustausch, industrie, opc-ua, profinet, protokolle, standards, und, von, zusammenspiel
Schreib einen Kommentar
Was ist IFC? Herstellerneutraler Datenaustausch erklärt!
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datenaustausch, erklärt!, herstellerneutraler, ifc, ist, protokolle, standards, was
Schreib einen Kommentar
Neues Whitepaper „Informationsmodelle – PI-Strategie für Industrie 4.0“
Die klassische Kommunikationslandschaft besteht aus dem zyklischen Datenaustausch zwischen den Steuerungen und Feldgeräten sowie dem Datenaustausch zur Parametrierung, Überwachung und Diagnose der Feldgeräte. Inzwischen kommen jedoch immer häufiger neue vertikale Informationskanäle mit einer Vielzahl an Daten hinzu. Standardisierte, offene Informationsmodelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrie 4.0, Standards
Verschlagwortet mit –, „informationsmodelle, 4.0, datenaustausch, für, industrie, neues, pi-strategie, standards, whitepaper
Schreib einen Kommentar
KI-Strategie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
… WeiterlesenIm Zuge des fortschreitenden Einsatzes von KI-Verfahren erkennt die PTB einen steigenden Bedarf für die Bereitstellung qualitätsgesicherter, maschinennutzbarer Daten. Vergleichbar zu den international abgestimmten Normalen für physische Größen, wie z. B. Ur-Meter und Ur-Kilogramm, will die PTB als wesentlicher Vertrauensanker
Veröffentlicht unter Datenintegrität, Forschung, Referenzarchitekturen, Standards
Verschlagwortet mit (ptb), bundesanstalt, datenintegrität, der, forschung, ki-strategie, physikalisch-technischen, referenzarchitekturen, standards
Schreib einen Kommentar
Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten
Neue Richtlinie VDI 2552 Blatt 9 unterstützt bei der Umsetzung von Bauprojekten mit Building Information Modelling.
Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich Building Information Modeling (BIM) von den Grundlagen bis hin zu detaillierten Vorgaben für alle Beteiligten. Sie gibt allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Standards
Verschlagwortet mit bim-projekten, datenaustausch, standards, vdi-pressemitteilung, verlässlicher
Schreib einen Kommentar
Stimmen zum EU Data Act
Von Ralf Keuper
In der vergangenen Woche stellte die EU-Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager den Entwurf zum EU Data Act (Datengesetz)[1]Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über europäische Daten-Governance (Daten-Governance-Gesetz)… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, Standards
Verschlagwortet mit act, data, datenaustausch, datensouveränität, standards, stimmen, zum
Schreib einen Kommentar
Sigfox und EMnify: Zwei IoT-Startups, zwei unterschiedliche Entwicklungen
Von Ralf Keuper
Während Sigfox Insolvenzschutz beantragen muss, geht es bei EMnify momentan in die entgegengesetzte Richtung.
Das IoT-Startup Sigfox, das bereits mehr als 300 Mio. USD an Risikokapital aufgebracht hatte und ein globales Kommunikationsnetzwerk mit einem neuen Ansatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, IoT, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datengetriebene, emnify:, entwicklungen, geschäftsmodelle, iot, iot-startups,, protokolle, sigfox, standards, und, unterschiedliche, zwei, zweit
Schreib einen Kommentar
Neutrale, vertrauenswürdige Datenmarktplätze in der EU
Von Ralf Keuper
Vor wenigen Tagen einigten sich die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments auf ein neues Gesetz zur Förderung der Verfügbarkeit von Daten und zum Aufbau eines vertrauenswürdigen Umfelds, um deren Nutzung für die Forschung und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datensouveränität, Standards
Verschlagwortet mit datenaustausch, datengetriebene, datenmarktplätze, datensouveränität, der, geschäftsmodelle, neutrale,, standards, vertrauenswürdige
Schreib einen Kommentar
DEXPI – Datenaustausch in der Prozessindustrie
… WeiterlesenZiel der DEXPI-Initiative ist es, einen allgemeinen Datenaustauschstandard für die Prozessindustrie zu entwickeln und zu fördern, der alle Phasen des Lebenszyklus einer (petro-)chemischen Anlage abdeckt, von der Spezifikation der funktionalen Anforderungen bis hin zu den Anlagen im Betrieb. Derzeit liegt
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Standards
Verschlagwortet mit –, data, datenaustausch, der, dexpi, exchange, industry, process, prozessindustrie, standards, the
Schreib einen Kommentar