SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Archiv der Kategorie: Interviews
“Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil”
Zahlreiche Studien kommen seit Jahren unabhängig voneinander zu dem Ergebnis, dass Unternehmen, die Daten sammeln und auswerten, deutlich erfolgreicher sind als andere. Trotzdem ist es in den meisten Unternehmen, inbesondere in KMUs, schlecht um die Fähigkeit bestellt, Daten zu erheben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datenökonomie, Datenstrategien für Unternehmen, Interviews
Verschlagwortet mit damit, datenaustausch, datengetriebene, datenökonomie, datenstrategie”, datenstrategien, die, direkter, durch, ein, einblicke, eine, einen, erfolgreiche, für, geschäftsmodelle, geschäftsprozesse, interviews, ist, kann, tiefe, und, unternehmen, vorgeben, wettbewerbsvorteil”, wissensvorsprung
Schreib einen Kommentar
“Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten”
In dem Projekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) sollen freie Autowerkstätten, Messsystemanbieter und IT-Dienstleister über das Ökosystem Gaia-X zu einem Innovations- und Wertschöpfungsnetzwerk verknüpft werden. Im Interview erläutert Hauke Timmermann, Referent Digitale Geschäftsmodelle bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Interviews, IoT
Verschlagwortet mit autowerkstätten, bündelung, daten?, datenaustausch, datengetriebene, durch, für, gemeinsame, gemeinsamer, geschäftsmodelle, interviews, iot, kunden, mehrwert, nutzung, und, unternehmensübergreifender
Schreib einen Kommentar
“Deutsche Unternehmen in China brauchen eine Datenstrategie”
Geschäfte in China zu betreiben, war für westliche Unternehmen eigentlich schon immer mit Herausforderungen verbunden. In den letzten Jahren sind neue hinzu gekommen, wie das Cyber Security Law und das Data Security Law. Im Interview erläutert Mareike Seeßelberg (Foto), Managerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Interviews
Verschlagwortet mit brauchen, china, datenaustausch, datenstrategie”, deutsche, eine, interviews, unternehmen
Schreib einen Kommentar
“Die größte Herausforderung ist immer noch die unzureichende Datenlage”
Im Interview erläutert Britta Hilt, Co- Gründerin und Geschäftsfüherin von IS Predict, die Herausforderungen beim Einsatz der Verfahren der Künstlichen Intelligenz in den Unternehmen.
- Frau Hilt, was genau macht IS Predict?
IS Predict realisiert Künstliche Intelligenz-Lösungen für Produktion und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Industrie 4.0, Interviews, Künstliche Intelligenz
Verschlagwortet mit 4.0, ausreichende, datenlage”, die, größte, herausforderung, immer, industrie, intelligenz, interviews, ist, künstliche, noch, unzureichende
1 Kommentar
“Möglichkeit, Daten wie jedes andere physische Gut zu qualifizieren, zu verwalten und zu tauschen entscheidend für den Unternehmenserfolg”
Ohne die Bereitschaft und Fähigkeit, Daten mit anderen Unternehmen zu tauschen, bleiben viele Chancen der Digitalisierung ungenutzt[1]Fähigkeit, Daten innerhalb von Wertschöpfungsnetzwerken auszutauschen, zentraler Faktor für Wachstum und Erfolg von Unternehmen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Industrie 4.0, Interviews, IoT
Verschlagwortet mit “möglichkeit,, 4.0, andere, daten?, datenaustausch, datengetriebene, den, entscheidend, für, geschäftsmodelle, gut, industrie, interviews, iot, jedes, physische, qualifizieren,, tauschen, und, unternehmenserfolg”, verwalten, wie
Schreib einen Kommentar
“Es geht von der Hardware über die Software zum Content” – Interview mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
Vor wenigen Wochen wurde August-Wilhelm Scheer (Foto), Deutschlands Informatik-Pionier, 80 Jahre alt. Anlass für einen Blick auf die Entwicklung in der IT während der letzten Jahrzehnte, die Scheer wie kaum ein anderer hierzulande miterlebt und vor allem mitgestaltet hat. Scheer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datensouveränität, Forschung, Interviews
Verschlagwortet mit –, “es, august-wilhelm, content”, datengetriebene, datensouveränität, der, die, dr., forschung, geht, geschäftsmodelle, hardware, interview, interviews, mit, prof., scheer, software, über, von, zum
Schreib einen Kommentar
“Cryptshare ist eine Kommunikationslösung, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselt zu kommunizieren” Interview mit Stefan Lau (Cryptshare)
Nicht zuletzt als Folge der Corona-Pandemie hat der sichere Austausch von Daten an Bedeutung gewonnen. An dieser Stelle setzt Cryptshare an. Unter Vermeidung der Schwächen der herkömmlichen E-Mail werden mit Cryptshare alle Transfers verschlüsselt und sicher versendet. Sogar große Dateien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Interviews
Verschlagwortet mit cryptshare, datenaustausch, die, eine, ermöglicht,, interview, interviews, ist, kommunikationslösung,, kommunizieren”, lau, mit, stefan, unternehmen, verschlüsselt
Schreib einen Kommentar