SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: daten?
Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
Paris, Frankreich und Palo Alto, Kalifornien. USA – Atos und VMware, Inc. (NYSE: VMW) haben eine Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben, indem sie an der Bereitstellung einer integrierten Reihe von Funktionen arbeiten, um die Entwicklung von “Data Spaces” zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, GAIA-X
Verschlagwortet mit atos, aus, branchen, bündeln, dabei, daten?, datenaustausch, den, der, einfacher, gaia-x?”, helfen,, ihre, kräfte,, nutzen, und, unternehmen, vmware, wert, ziehen, ziehennfacher
Schreib einen Kommentar
“Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten”
In dem Projekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) sollen freie Autowerkstätten, Messsystemanbieter und IT-Dienstleister über das Ökosystem Gaia-X zu einem Innovations- und Wertschöpfungsnetzwerk verknüpft werden. Im Interview erläutert Hauke Timmermann, Referent Digitale Geschäftsmodelle bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Interviews, IoT
Verschlagwortet mit autowerkstätten, bündelung, daten?, datenaustausch, datengetriebene, durch, für, gemeinsame, gemeinsamer, geschäftsmodelle, interviews, iot, kunden, mehrwert, nutzung, und, unternehmensübergreifender
Schreib einen Kommentar
Synthetische Daten – genau so gut wie Originale? #1
Von Ralf Keuper
Bei der Verwendung von Originaldatensätzen besteht stets die Sorge, dass die Daten in falsche Hände geraten könnten – besonders bei personenbezogenen Daten. Aber auch Maschinendaten können mehr Geschäftsgeheimnisse preisgeben, als es den Unternehmen lieb ist. Wie wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz
Verschlagwortet mit –, –, daten?, datenaustausch, datengetriebene, genau, geschäftsmodelle, gut, intelligenz, künstliche, originale?, synthetische, wie
Schreib einen Kommentar
“Möglichkeit, Daten wie jedes andere physische Gut zu qualifizieren, zu verwalten und zu tauschen entscheidend für den Unternehmenserfolg”
Ohne die Bereitschaft und Fähigkeit, Daten mit anderen Unternehmen zu tauschen, bleiben viele Chancen der Digitalisierung ungenutzt[1]Fähigkeit, Daten innerhalb von Wertschöpfungsnetzwerken auszutauschen, zentraler Faktor für Wachstum und Erfolg von Unternehmen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Industrie 4.0, Interviews, IoT
Verschlagwortet mit “möglichkeit,, 4.0, andere, daten?, datenaustausch, datengetriebene, den, entscheidend, für, geschäftsmodelle, gut, industrie, interviews, iot, jedes, physische, qualifizieren,, tauschen, und, unternehmenserfolg”, verwalten, wie
Schreib einen Kommentar
Integrität von Daten, Systemen und Prozessen als Kernelement der Digitalisierung
… WeiterlesenDas Dokument geht auf die Fragestellung ein, inwiefern zum Beispiel Korrektheit, Unveränderbarkeit und Vollständigkeit (= Integrität) von Daten, Systemen und Prozessen bereitgestellt und überprüft werden können und wie diesbezüglichen Störungen zu begegnen ist. Im Fokus stehen technische Daten; personenbezogene Daten,
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten, Datenaustausch, Datenintegrität, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, Kryptografie/Verschlüsselung, Serien
Verschlagwortet mit 4.0, als, auf, daten?, datenaustausch, datenintegrität, dem, der, digitalisierung, einem, industrie, integrität, internet, it-sicherheit, kernelement, kryptografie/verschlüsselung, prozessen, serien, systemen, und, vertrauenswürdigen, von, weg
1 Kommentar
Start der Datenaustauschbörse in Shanghai – Daten als 4. Produktionsfaktor
Die neue Datenbörse in Shanghai nahm am 26. November den Handel auf. Zu den ersten Datenangeboten gehören 20 Produkte von China Eastern Airlines, Cosco Shipping, China Mobile Insight und anderen chinesischen Unternehmen[1]Shanghai’s Data Exchange to fuel Fourth Industrial … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle
Verschlagwortet mit –, als, daten?, datenaustausch, datenaustauschbörse, datengetriebene, der, geschäftsmodelle, produktionsfaktor, shanghai, start
1 Kommentar
Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten” #2
Von Ralf Keuper
Im Internet der vertrauenswürdigen Daten gilt das Prinzip: Die Anwendungen und Algorithmen kommen zu den Daten und nicht umgekehrt. Die entsprechenden Technologien stehen schon längst zur Verfügung.
Gestaltungsprinzipien[1]Towards an Internet of Trusted Data: A New … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten, Datenaustausch, Industrie 4.0, Serien
Verschlagwortet mit 4.0, auf, daten?, datenaustausch, dem, der, einem, industrie, internet, serien, vertrauenswürdigen, weg
Schreib einen Kommentar
Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten” #1
Von Ralf Keuper
Bei der Konzipierung des Internets spielten die Themen Sicherheit und Identifizierung keine allzu große Rolle. An den Folgen laborieren wir im Sicheren, unternehmensübergreifenden Datenaustausch bis heute. Abhilfe verspricht das Internet der vertrauenswürdigen Daten (Internet of Trusted Data). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten, Datenaustausch, Datenintegrität, DLT / Blockchain-Technologie, Identifizierung / Authentififzierung, Serien
Verschlagwortet mit auf, authentififzierung, blockchain-technologie, daten?, datenaustausch, datenintegrität, dem, der, dlt, einem, identifizierung, internet, serien, vertrauenswürdigen, weg
2 Kommentare
Fähigkeit, Daten innerhalb von Wertschöpfungsnetzwerken auszutauschen, zentraler Faktor für Wachstum und Erfolg von Unternehmen
… WeiterlesenDurch die starke Zunahme an Datenquellen und unter der Prämisse zunehmend komplexer Wertschöpfungsprozesse steigt gleichzeitig aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass für Unternehmen relevante Daten nicht im eigenen Einflussbereich liegen. Dieser Umstand macht den Austausch von Daten mit dritten Parteien notwendig.
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Industrie 4.0
Verschlagwortet mit 4.0, auszutauschen,, daten?, datenaustausch, datengetriebene, einer, erfolg, fabrik?, fähigkeit,, faktor, für, geschäftsmodelle, industrie, innerhalb, und, unternehmen, vernetzte, von, wachstum, wertschöpfungsnetzwerken, zentrale, zentraler
1 Kommentar