Amazon will 2025 die souveräne AWS-Euro-Cloud starten
Amazon will Ende 2025 seine seit längerer Zeit geplante "AWS European Sovereign Cloud" an den Markt bringen. Diese soll unabhängig vom Rest des Unternehmens in Europa angesiedelt und nur von…
Amazon will Ende 2025 seine seit längerer Zeit geplante "AWS European Sovereign Cloud" an den Markt bringen. Diese soll unabhängig vom Rest des Unternehmens in Europa angesiedelt und nur von…
Wie u.a. in Teradata takes on Snowflake and Databricks with cloud-native platform berichtet wird, will der Datenbank-Analysespezialist Teradata mit zwei neuen Services, VantageCloud und Teradata ClearScape, Snowflake und Databricks Paroli…
Von Ralf Keuper Der US-amerikanische Finanzdienstleister Capital One hat seine Aktivitäten im Cloud-Datenmanagement in einem neuen Softwareunternehmen namens Capital One Software zusammengeführt. Das erste Produkt, Slingshot, soll Unternehmen bei der…
Von Ralf Keuper Mit seiner Datensicherheitsplattform will das US-Unternehmen Sotero Daten in allen Instanzen schützen: im Ruhezustand, während der Übertragung und bei der Nutzung. Die Lösung konsolidiert alle Dateninstanzen, Anwendungen…
Ende 2019 trat in China ein Kryptografie-Gesetz in Kraft, das es der Regierung erlaubt, die Daten der ausländischen Unternehmen einzusehen. Die Unternehmen, so sieht es das Gesetz vor, dürfen keine…
In den Daten, die von Unternehmen in immer größerer Menge erfasst und gespeichert werden, steckt enormes Potenzial, das sich mit Verfahren des maschinellen Lernens erschließen lässt. Da einerseits maschinelles Lernen…