Von Ralf Keuper
Die Zahl branchenspezifischer Cloud-Lösungen steigt[1]Zahl der Industry Cloud – Lösungen steigt… Weiterlesen
Von Ralf Keuper
Die Zahl branchenspezifischer Cloud-Lösungen steigt[1]Zahl der Industry Cloud – Lösungen steigt… Weiterlesen
Berlin – Deutsche Unternehmen gehen davon aus, dass Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. So sagen aktuell 7 Prozent, dass … Weiterlesen
Paris, Frankreich und Palo Alto, Kalifornien. USA – Atos und VMware, Inc. (NYSE: VMW) haben eine Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben, indem sie an der Bereitstellung einer integrierten Reihe von Funktionen arbeiten, um die Entwicklung von “Data Spaces” zu … Weiterlesen
Anbei eine Aufstellung von aktuellen Beiträgen, die sich mit dem sicheren Datenaustausch beschäftigen
Zwei Drittel der deutschen Unternehmen sind nicht bereit für die Data Economy
Google Cloud. Die Industrie im Visier
Wie unternehmensweite Datenstrategien zu erfolgreichen KI-Projekten führen
Darmstadt, 05. Mai 2022 – TrendMiner, ein Unternehmen der Software AG, hat die nächste Generation seines Production Clients für Analysen in der Industrieproduktion auf den Markt gebracht. TrendMiner NextGen, Release 2022.R1, bietet ein reibungsloses Nutzererlebnis und erweitert den Kreis … Weiterlesen
Von Ralf Keuper
Datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln, ist für viele Unternehmen noch Neuland. Etwas, das seinem Wesen nach immateriell ist, zum Bezugspunkt für das eigene Geschäft zu machen, erfordert neue Konzepte.
Datengetriebene Geschäftsmodelle, so Susanne Strahinger und Martin Wiener in … Weiterlesen
Von Ralf Keuper
Ohne ein Mindestmaß an Chancengleichheit entstehen auf den Märkten Machtungleichgewichte, welche die Innovationsfähigkeit der Unternehmen wie auch der Gesellschaft stark einschränken. So gültig diese Aussage bereits in der Vergangenheit, im Zeitalter großer Trusts und Monopole war, so … Weiterlesen
… WeiterlesenDie bisherigen Initiativen für digitale Souveränität weisen zwar in die richtige Richtung – beispielsweise könnte GAIA-X die Infrastrukturdependenz verringern – aber sie leiden allesamt an einem grundsätzlichen Konstruktions – fehler: ihre Dimensionierung ist um Größenordnungen zu klein geraten. Die Investitionssummen
In dem Projekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) sollen freie Autowerkstätten, Messsystemanbieter und IT-Dienstleister über das Ökosystem Gaia-X zu einem Innovations- und Wertschöpfungsnetzwerk verknüpft werden. Im Interview erläutert Hauke Timmermann, Referent Digitale Geschäftsmodelle bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., die … Weiterlesen