SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: wartung
Auf dem Weg zu einer kollaborativen vorausschauenden Wartung durch unternehmensübergreifenden Datenaustausch
Von Ralf Keuper
Die Zusammenführung von Trainingsdaten über viele Unternehmen hinweg würde auch kleine und mittlere Unternehmen in die Lage versetzen, maschinelle Lernsysteme für die vorausschauende Wartung einzusetzen. Nötig wäre ein kollaboratives Modell für die vorausschauende Wartung unter Nutzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datenintegrität, DLT / Blockchain-Technologie, Industrielle Fernwartung, IoT, Kryptografie/Verschlüsselung
Verschlagwortet mit auf, blockchain-technologie, datenaustausch, datengetriebene, datenintegrität, dem, dlt, durch, einer, fernwartung?, geschäftsmodelle, industrielle, iot, kollaborativen, kryptografie/verschlüsselung, unternehmensübergreifenden, vorausschauenden, wartung, weg
Schreib einen Kommentar
Sägeprozessoptimierung durch vorausschauende Fernwartung aus der Cloud
… WeiterlesenPraxispiloten innerhalb des Förderprojekts Cloud Mall Baden-Württemberg (Cloud Mall BW) sind kleine Projekte zwischen mehreren Unternehmen und Cloud Mall BW Projektpartnern, die zusammen Cloud-Services entwickeln und somit ein gemeinsames Ziel verfolgen.
Im Zuge der Digitalisierung sind auch die Rahmenbedingungen für
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, Industrielle Fernwartung
Verschlagwortet mit aus, cloud, datengetriebene, der, durch, fernwartung?, geschäftsmodelle, industrielle, sägeprozessoptimierung, vorausschauende, wartung
Schreib einen Kommentar
Datenaustausch in der Produktion
Fortgeschrittene Analytik und Anwendungen der künstlichen Intelligenz beherrschen heute die Produktion und die Hersteller stehen bei dieser Entwicklung an vorderster Front. Allerdings erweist sich die Umsetzung der Technologie in großem Maßstab jedoch als schwierig, da die Unternehmen dazu neigen, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrie 4.0
Verschlagwortet mit 4.0, data, datenaustausch, der, fabrik?, industrie, produktion, sharing:, vernetzte, vorausschauende, wartung
Schreib einen Kommentar
KI in der Industrie 4.0 mit Collaborative Condition Monitoring (CCM)
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, Forschung, Industrie 4.0
Verschlagwortet mit (ccm), 4.0, collaborative, condition, datenaustausch, datensouveränität, der, forschung, industrie, mit, monitoring, vorausschauende, wartung
Schreib einen Kommentar
PlatonaM – Plattform-Ökosystem für innovatives Instandhaltungsmanagement durch Predictive Maintenance
In dem Forschungsprojekt PlatonaM wird eine Plattform geschaffen, auf der Maschinendaten mehrerer Maschinenbetreiber und -hersteller zusammengeführt und bisher komplexe Hersteller-Kunden-Beziehungen gebündelt werden. Erklärtes Ziel von PlatonaM ist die sichere und rechtskonforme Nutzbarmachung digitaler Maschinendaten als eigenständiges Wirtschaftsgut auf Grundlage eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit –, –, datenaustausch, durch, fabrik?, forschung, für, innovatives, instandhaltungsmanagement, maintenance, platonam, plattform-Ökosystem, predictive, vernetzte, vorausschauende, wartung
Schreib einen Kommentar
Diese Trends bestimmen die vernetzte Fabrik von morgen
Veröffentlicht unter Automation, Industrielle Fernwartung
Verschlagwortet mit automatisierungstechnik, bestimmen, die, diese, fabrik?, fernwartung?, industrielle, morgen, trends, vernetzte, von, vorausschauende, wartung
Schreib einen Kommentar
Collaborative Condition Monitoring – Wie durch unternehmensübergreifende Kollaboration Mehrwert generiert werden kann
… WeiterlesenDer Ansatz von „Collaborative Condition Monitoring“ (CCM) beschreibt einen innovativen Ansatz, wonach unterschiedlichste Akteure im Verbund eine erhöhte Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Produktionsanlagen erreichen können, um damit einen Mehrwert für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette zu erzeugen.
Demnach kann ein
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit –, collaborative, condition, datenaustausch, durch, generiert, kann, kollaboration, mehrwert, monitoring, unternehmensübergreifende, vorausschauende, wartung, werden, wie
Schreib einen Kommentar