SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Confidential Computing: Opaque Systems sammelt 22 Mio. Dollar ein
- Berliner Fraunhofer-Institute nehmen echtzeitfähige 5G-Kommunikationsinfrastruktur in Betrieb
- Wie sich die Kohlenstoffemissionen in der globalen Lieferkette durch die Einführung eines Standards für den Austausch von Frachtdaten um 22 % reduzieren lassen
- Renault und Atos kooperieren bei der Datenerfassung und -analyse
- Markt für Satellitendatendienste wächst deutlich
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: wirtschaft
Underground Economy. Wie Cyberkriminelle Wirtschaft und Staaten bedrohen
Von Ralf Keuper
Wer die Meldungen über Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden verfolgt, kann schon mal zu dem Schluss kommen, dass es sich hierbei um eine Anhäufung von Einzelfällen handelt. Vor dem inneren Auge erscheint dann schnell das Bild eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit bedrohen, cyberkriminelle, economy:, it-sicherheit, staaten, und, underground, wie, wirtschaft
Ein Kommentar
Anreizsysteme und Ökonomie des Data Sharings – Handlungsfelder des unternehmensübergreifenden Datenaustausches und Status quo der deutschen Wirtschaft
… WeiterlesenDie enormen Innovationspotenziale, die Daten Unternehmen sowie der Wissenschaft bieten, werden in Deutschland überwiegend noch nicht genutzt. Häufig sind dabei die Potenziale sowie der Nutzen der jeweiligen Daten nicht bekannt. Zudem hegen vor allem Unternehmen große Bedenken hinsichtlich rechtlicher Fragestellungen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenökonomie, Forschung, GAIA-X
Verschlagwortet mit –, –, anreizsysteme, data, datenaustausch, datenaustausches, datenökonomie, der, des, deutschen, forschung, gaia-x?”, handlungsfelder, Ökonomie, quo, sharings, status, und, unternehmensübergreifenden, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Datenaustausch in der maritimen Wirtschaft
Von Ralf Keuper
Die Schifffahrt-Branche zählt zu den konservativsten überhaupt. Das macht die Einführung von Lösungen für den unternehmensübergreifenden und nach Möglichkeit automatischen Datenaustausch schwieriger als ohnehin schon. Es beginnt mit der Digitalisierung der Logbücher, die seit Jahrhunderten auf Papierbasis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle
Verschlagwortet mit datenaustausch, datengetriebene, der, geschäftsmodelle, maritimen, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
G20 – Minister für Digitales verabschieden 12 Maßnahmen zur Beschleunigung des digitalen Wandels in der Wirtschaft und in den Regierungen
… WeiterlesenFreier Datenverkehr mit Vertrauen und grenzüberschreitende Datenströme. Aufbauend auf der Arbeit und den Errungenschaften des japanischen und des saudischen Ratsvorsitzes und in Anerkennung dieser Arbeit würdigen die Minister die Arbeit der OECD zur Erfassung von Gemeinsamkeiten in den Regulierungsansätzen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Standards
Verschlagwortet mit –, –, beschleunigung, datenaustausch, den, der, des, digitalen, digitales, festgelegt, für, g20, maßnahmen, minister, regierungen, standards, und, verabschieden, wandels, werden, wirtschaft, zur
Schreib einen Kommentar