Von Ralf Keuper

Die Schifffahrt-Branche zählt zu den konservativsten überhaupt. Das macht die Einführung von Lösungen für den unternehmensübergreifenden und nach Möglichkeit automatischen Datenaustausch schwieriger als ohnehin schon. Es beginnt mit der Digitalisierung der Logbücher, die seit Jahrhunderten auf Papierbasis geführt werden[1]Start-up-Check! Nautiluslog – eine jahrhundertealte Tradition wird digital. Die Anforderungen an den Datentransfer werden jeweils nicht geringer.

Das Kompetenzzentrum Lingen von Mittelstand Digital 4.0 geht davon aus, dass der Datentransfer „ship to shore“ ebenso steigen wird wie die VSAT-Netzwerkkapazität und der Anteil der breitbandfähigen Schiffe((Kommunikati…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert