SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- "Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten"
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Monatsarchive: Mai 2021
Verbreitung von OPC UA nimmt zu
Das Ziel des Standards für den Datenaustausch OPC UA ist es, eine Weltsprache für Maschinen zu schaffen. Mittlerweile setzen immer mehr Unternehmen OPC UA für den firmenübergreifenden Datenaustausch ein.
Das ist das Ergebnis einer vom VDMA durchgeführten Studie[1]Studie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, Forschung, Industrielle Fernwartung, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datenaustausch, datensouveränität, fernwartung?, forschung, industrielle, nimmt, opc, protokolle, standards, verbreitung, von
Schreib einen Kommentar
“Wem gehören die Daten bei Gaia-X?” Steffen Rattke, German Edge Cloud
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität
Verschlagwortet mit bei, cloud, daten?, datenaustausch, datensouveränität, die, edge, gaia-x?”, gehören, german, rattke,, steffen, wem
Schreib einen Kommentar
KOSMoS – Kollaborative Smart Contracting Plattform für digitale Wertschöpfungsnetze
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt “Kollaborative Smart Contracting Plattform für digitale Wertschöpfungsnetze“, kurz KOSMoS, ermöglicht die Realisierung von unternehmensübergreifenden datengetriebenen Geschäftsmodellen auf Basis von sicheren Infrastrukturen, insbesondere mithilfe einer Blockchain. …
Quelle / Link: KOSMoS – Kollaborative Smart Contracting … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit –, contracting, datenaustausch, digitale, forschung, für, kollaborative, kosmos, plattform, smart, wertschöpfungsnetze
Schreib einen Kommentar
Wem gehören die Daten? Und wem gehört die Fabrik?
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität
Verschlagwortet mit daten?, datenaustausch, datensouveränität, die, fabrik?, gehören, gehört, und, wem
Schreib einen Kommentar
Sichere Digitalisierung im Mittelstand. Aktueller Stand und zukünftige Themen
… WeiterlesenDie Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen erhebliche Chancen, neue Märkte mit neuen Produkten zu erschließen und die eigenen Prozesse zu optimieren. Damit die Digitalisierung ein Erfolg wird, muss die IT-Sicherheit begleitend mitgedacht werden. Noch halten Bedenken zur IT-Sicherheit viele
Veröffentlicht unter IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit aktueller, digitalisierung, it-sicherheit, mittelstand, sichere, stand, themen, und, zukünftige
Schreib einen Kommentar
Unternehmensübergreifender Datenaustausch: Wird die Blockchain EDI ersetzen?
In den letzten drei Jahrzehnten hat sich EDI (Electronic Data Interchange) als Standard für den Datenaustausch im B2B-Geschäft fest etabliert. Trotz des durch die fortschreitende Digitalisierung veränderten Marktumfelds ist EDI noch immer in der Lage, die Informationsversorgung auch in großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, DLT / Blockchain-Technologie
Verschlagwortet mit (edi)., blockchain, blockchain-technologie, datenaustausch, die, dlt, ersetzen?, unternehmensübergreifender, wird
Schreib einen Kommentar
Electronic Data Interchange (EDI). Einsatzmöglichkeiten und ökonomische Auswirkungen
Wenn Unternehmen untereinander verstärkt Daten austauschen, dann hat das zwangsläufig Auswirkungen auf die jeweilige Unternehmensstruktur. Die Frage ist lediglich, wie groß der Umfang dieser Anpassungen ist.
Am Beispiel von Electronic Data Interchange (EDI) ging Rahild Neuburger der Sache in Electronic … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit (edi)., auswirkungen, data, datenaustausch, einsatzmöglichkeiten, electronic, interchange, ökonomische, und
Schreib einen Kommentar
Manufacturing Data Spaces – Workshop on what role standards play with regard to data sharing – Summary of the results
… WeiterlesenThis webinar was intended to provide an overview of standards for data sharing in manufacturing and to discuss how they can be building blocks for manufacturing data spaces.
The presentations gathered different perspectives, from users, providers, standardization organizations and from
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Standards
Verschlagwortet mit –, –, data, datenaustausch, manufacturing, play, regard, results, role, sharing:, spaces, standards, summary, the, veranstaltungen, what, with, workshop
Schreib einen Kommentar
Industrie 4.0 – Das Ende der Fernwartung?
Veröffentlicht unter Industrielle Fernwartung, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit –, 4.0, das, der, ende, fernwartung?, industrie, industrielle, it-sicherheit
Schreib einen Kommentar