SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Confidential Computing: Opaque Systems sammelt 22 Mio. Dollar ein
- Berliner Fraunhofer-Institute nehmen echtzeitfähige 5G-Kommunikationsinfrastruktur in Betrieb
- Wie sich die Kohlenstoffemissionen in der globalen Lieferkette durch die Einführung eines Standards für den Austausch von Frachtdaten um 22 % reduzieren lassen
- Renault und Atos kooperieren bei der Datenerfassung und -analyse
- Markt für Satellitendatendienste wächst deutlich
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: authentififzierung
Digitale Unternehmensidentität – ein Silberstreif am Horizont?
Von Ralf Keuper
Die digitale Identifizierung von Unternehmen wie überhaupt von juristischen Personen befindet sich noch in den Anfängen. Wie im Bereich der digitalen Identifizierung von natürlichen Personen fehlt es an Standards und flächendeckend einsetzbaren Lösungen. Dennoch, so ein aktueller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Identifizierung / Authentififzierung
Verschlagwortet mit authentififzierung, Desert, digitale, ein, horizont?, identifizierung, silberstreif, unternehmensidentität
Schreib einen Kommentar
Neue europäische Datengesetze öffnen die Tür für Datengenossenschaften
Von Ralf Keuper
Nach Ansicht von Gilbert Hill, Chief Strategy Officer bei Pool Data, sind die Mobilfunkunternehmen bestens darauf vorbereitet, die Anforderungen der neuen europäischen Datengesetze (Data Governance Act, Digital Markets Act, Digital Services Act) zu erfüllen[1]Sweeping new … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Data Governance, Datenaustausch, Datenökonomie, Identifizierung / Authentififzierung
Verschlagwortet mit authentififzierung, data, datenaustausch, datengenossenschaften?, datengesetze, datenökonomie, die, europäische, für, governance, identifizierung, neue, öffnen, tür
Schreib einen Kommentar
OPC UA Companion-Spezifikation „Global Positioning“
Lampertheim – 24. Mai 2022: Alles bewegt sich – dieser Ausdruck beschreibt die Dynamik in der Produktion und Logistik von heute. Produkte, Roboter, Autonome Fahrzeuge und dazwischen der Mensch. Um einen reibungslosen Produktionsablauf in einem solch beweglichen Umfeld zu gewährleisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Identifizierung / Authentififzierung, Standards
Verschlagwortet mit authentififzierung, companion-spezifikation, datenaustausch, global, identifizierung, opc, positioning“, standards
Schreib einen Kommentar
X.509-Standard – die gemeinsame globale Sprache für Zertifikate
Von Ralf Keuper
Seit nunmehr 33 Jahren ist der X.509-Standard die gemeinsame globale Sprache für Zertifikate, die in der Infrastruktur für öffentliche Schlüssel verwendet werden. Er definiert insbesondere die Datenstrukturen, die Zertifikaten und Zertifikatsperrlisten (CRLs) zugrunde liegen, die in allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Identifizierung / Authentififzierung, Kryptografie/Verschlüsselung, Standards
Verschlagwortet mit –, authentififzierung, die, für, gemeinsame, globale, identifizierung, kryptografie/verschlüsselung, sprache, standards, x.509-standard, zertifikate
Schreib einen Kommentar
Dezentrale Digitale Identitäten im Web 3.0
Von Ralf Keuper
Das Web 3.0 bezeichnet eine neue Generation des World Wide Web, das auf der Blockchain basiert und Konzepte wie Dezentralisierung und Token-basierte Wirtschaft beinhaltet[1]Wikipedia… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Identifizierung / Authentififzierung
Verschlagwortet mit 3.0, authentififzierung, dezentrale, digitale, identifizierung, identitäten, web
Schreib einen Kommentar
Identitätsmanagement als tragende Säule von Zero Trust – Architekturen
Von Ralf Keuper
In der Vergangenheit konnte sich die IT-Abteilung eines Unternehmens auf die Verteidigung des Netzwerkrands konzentrieren. Dabei gilt die Annahme, dass jeder und alles, was sich bereits im eigenen Netzwerk befindet, dem Unternehmen wohlgesonnen ist. Benutzer innerhalb des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Identifizierung / Authentififzierung, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit –, als, architekturen, authentififzierung, identifizierung, identitätsmanagement, it-sicherheit, säule, tragende, trust, von, zero
Schreib einen Kommentar
Sichere, authentifizierte Kommunikationskanäle im IoT
Von Ralf Keuper
Wenn Server und Clients eine sichere, authentifzierte Kommunikation mit Hilfe eines kryptografischen Handshakes aufbauen, dann geschieht das häufig mit dem Protokoll TLS 1.3[1]TLS 1.3: Neuer Standard für mehr Sicherheit… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Identifizierung / Authentififzierung, IoT
Verschlagwortet mit authentififzierung, authentifizierte, datenaustausch, identifizierung, iot, kommunikationskanäle, sichere
Schreib einen Kommentar
A Review of Identity Methods of Internet of Things (IOT)
Von Ralf Keuper
Es gibt viele Methoden zur Identifizierung von Objekten, wie z. B. Radio Frequency Identification (RFID), Barcode/2D-Code, IP-Adresse und Electronic Product Codes (EPC). Die steigende Zahl von Objekten im IoT-Bereich erfordert jedoch verbesserte Identifikationsmethoden.
In dem Beitrag A … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Identifizierung / Authentififzierung, IoT
Verschlagwortet mit authentififzierung, identifizierung, identity, internet, iot, methods, review, things
Ein Kommentar
Identity Authenticating Certificate Provider für die Industrie 4.0
Von Ralf Keuper
Für das Internet der Dinge und das Industrielle Internet der Dinge sind Vertrauensinfrastrukturen die Grundlage für die sichere Kommunikation zwischen den Maschinen, Geräten, Personen und Unternehmen. Sichere Digitale Identitäten übernehmen dabei eine Schlüsselrolle.
In dem Positionspapier Vertrauensinfrastrukturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Identifizierung / Authentififzierung
Verschlagwortet mit 4.0, authenticating, authentififzierung, certificate, datenaustausch, die, für, identifizierung, identity, industrie, provider
Schreib einen Kommentar