SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- "Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten"
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Monatsarchive: September 2021
Rulebook for a Fair Data Economy
… WeiterlesenDer Zweck dieser Regelwerksvorlage besteht darin, ein leicht zugängliches Handbuch für die Einrichtung eines Datennetzes zu erstellen und die allgemeinen Bedingungen für Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung von Daten zu definieren. Diese Regelwerksvorlage wird Organisationen dabei helfen, neue Datennetze zu
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Referenzarchitekturen, Standards
Verschlagwortet mit data, datenaustausch, economy:, fair, for, referenzarchitekturen, rulebook, standards
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #16
Anbei eine Aufstellung von aktuellen Beiträgen, die sich mit dem sicheren Datenaustausch beschäftigen
Airbnb’s Data Sharing, Rental ‘Blacklist’ Signal Drive to Secure Platforms
Banks Share Data to Block Cyberattacks
iOS 15 will give doctors a window into Apple Health app … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit #16, datenaustausch, eine, kleine, rundschau, sicherer
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch im IIoT
Von Ralf Keuper
Der Datenaustausch im Industriellen Internet der Dinge (IIoT) stützt sich momentan noch auf Kommunikationsprotokolle und -standards, die in die Jahre gekommen sind. Das gilt vor allem für die klassischen Feldbussysteme wie Profibus. An ihre Stelle rücken die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Identifizierung / Authentififzierung, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, Kryptografie/Verschlüsselung
Verschlagwortet mit 4.0, authentififzierung, datenaustausch, fabrik?, identifizierung, iiot, industrie, it-sicherheit, kryptografie/verschlüsselung, sicherer, vernetzte
Schreib einen Kommentar
Digitales Testfeld Air Cargo (Forschungsprojekt)
… WeiterlesenDas BMVI stellt für die Umsetzung rund 7 Millionen Euro zur Verfügung. Inhaltlich umfasst das Projekt die drei Themenfelder »Standardisierter Datenaustausch zwischen den Stakeholdern der Luftfrachttransportkette mit Bezug zu nationalen und internationalen Initiativen« (z. B. eFTI und ONE Record), »Automatisierung
Veröffentlicht unter Automation, Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit (forschungsprojekt), air, automation, cargo, datenaustausch, digitales, forschung, testfeld
Schreib einen Kommentar
Konzeption Datenaustauschplattform auf Basis kommunaler Lösung
… WeiterlesenIm Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) müssen die Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen ihre Verwaltungsleistungen auch online anbieten. Als Ergebnis einer umfassenden Betrachtung der deutschen Verwaltungsleistungen wurden 575 gemäß OZG zu digitalisierende Leistungen identifiziert, in 35 Lebens- und
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit auf, basis, datenaustausch, datenaustauschplattform, kommunaler, konzeption, lösung
Schreib einen Kommentar
Datenaustausch zwischen Unternehmen in Europa (Studie)
… WeiterlesenUnter B2B-Datenaustausch und -Wiederverwendung versteht man allgemein die Bereitstellung von Daten für oder den Zugriff auf Daten von anderen Unternehmen zu Geschäftszwecken. Wie in diesem Bericht ausführlich dargestellt, kann die gemeinsame Nutzung von Daten in einem Business-to-Business-Kontext verschiedene Formen annehmen:
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit (studie), datenaustausch, europa, forschung, unternehmen, zwischen
Schreib einen Kommentar
Datenaustausch in der Praxis (Support Centre for Data Sharing)
… WeiterlesenUm die Data-Sharing-Community zu inspirieren, veröffentlicht das Support Centre for Data Sharing (SCDS) ausgewählte Praxisbeispiele von Initiativen, die erfolgreich die Hindernisse für den Datenaustausch überwunden haben. Die Beispiele decken verschiedene Sektoren von der Landwirtschaft bis zum Gesundheitswesen ab und stammen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, Forschung, Referenzarchitekturen
Verschlagwortet mit (support, centre, data, datenaustausch, datensouveränität, der, for, forschung, praxis, referenzarchitekturen, sharing:
Schreib einen Kommentar
Etablierung von nachhaltigen Daten-Ökosystemen
… WeiterlesenZiel dieser Studie ist es, eine Reihe erfolgreicher Datenökosysteme zu identifizieren und Empfehlungen zur Unterstützung der Entwicklung moderner Geodateninfrastrukturen, die als Katalysator für datengetriebene Innovationen dienen können, abzugeben. Die Empfehlungen geben einen Einblick in die Ansätze, die unternommen werden können,
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, Forschung
Verschlagwortet mit daten-Ökosystemen, datengetriebene, etablierung, forschung, geschäftsmodelle, nachhaltigen, von
Schreib einen Kommentar
Referenzmodell für Datenaustauschplattformen (World Economic Forum)
Von Ralf Keuper
Das World Economic Forum (WEF) stellt in seinem Paper Towards a Data Economy: An enabling framework ein Referenzmodell für Datenaustauschplattformen vor. Eine Datenaustauschplattform sollte demnach folgende Funktionen enthalten:
- Identity Management
- Dataset discovery and quality management
- DEx Gateway
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datensouveränität, Referenzarchitekturen
Verschlagwortet mit (world, datenaustausch, datenaustauschplattformen, datengetriebene, datensouveränität, den, economic, forum), für, geschäftsmodelle, referenzarchitekturen, referenzmodell
Schreib einen Kommentar
Das Integradde Projekt
… WeiterlesenINTEGRADDE zielt darauf ab, eine End-to-End-Lösung für die digitale additive Fertigung (AM) zu entwickeln, die auf DED-Technologien [d. h. Laser Metal Deposition (LMD) für die Herstellung komplexer Geometrien in mittelgroßen Bauteilen mit höherer Genauigkeit und Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) für
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Forschung
Verschlagwortet mit das, datenaustausch, forschung, integradde, projekt
Schreib einen Kommentar