SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #56
- Confidential Computing: Opaque Systems sammelt 22 Mio. Dollar ein
- Berliner Fraunhofer-Institute nehmen echtzeitfähige 5G-Kommunikationsinfrastruktur in Betrieb
- Wie sich die Kohlenstoffemissionen in der globalen Lieferkette durch die Einführung eines Standards für den Austausch von Frachtdaten um 22 % reduzieren lassen
- Renault und Atos kooperieren bei der Datenerfassung und -analyse
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: auf
Potenziale von Künstlicher Intelligenz mit Blick auf das Datenschutzrecht
… Weiterlesen.. KI-Systeme verwenden häufig zur Ausführung ihrer Funktionalität große Mengen an Daten. Wenn etwa ein hochautomatisiertes Fahrzeug mit Kamera, Lidar und Radar seine Umgebung wahrnimmt und darüber hinaus mit Informationen durch die Verkehrsinfrastruktur, andere Fahrzeuge sowie durch eine gegebenenfalls laufend
Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz
Verschlagwortet mit auf, blick, das, datenschutzrecht, intelligenz, künstliche, künstlicher, mit, potenziale, von
Schreib einen Kommentar
CO2-Tracking in Echtzeit mit Alvarium
Ein Team, das aus Dell Edge Solutions, IOTA, dem auf Klimawandel fokussierten Technologieunternehmen ClimateCHECK und BioE besteht, hat vor wenigen Tagen angekündigt, eine Lösung für das CO2-Tracking in Echtzeit zu entwickeln[1]IOTA Foundation schließt Partnerschaft mit Dell: Arbeit an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten, Datenaustausch, ESG-Reporting
Verschlagwortet mit alvarium:, auf, co2-tracking, daten?, datenaustausch, dem, der, echtzeit, einem, esg-reporting, internet, mit, vertrauenswürdigen, weg
Schreib einen Kommentar
Elektronischer Datenaustausch wird in Häfen auf der ganzen Welt obligatorisch
Der elektronische Datenaustausch in Häfen auf der ganzen Welt wird für ankommende, verweilende und auslaufende Schiffe obligatorisch sein und stellt somit einen wichtigen Schritt zur Beschleunigung der Digitalisierung in der Schifffahrt dar.
Die Änderung des Übereinkommens zur Erleichterung des Seeverkehrs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Standards
Verschlagwortet mit auf, datenaustausch, der, elektronischer, ganzen, häfen, obligatorisch, standards, welt, wird
Schreib einen Kommentar
Schaffung von vertrauenswürdigen Datenräumen basierend auf der digitalen Selbstbestimmung
… WeiterlesenDie Digitalisierung stellt die Gesellschaft vor viele Herausforderungen und insbesondere vor die Frage, wie eine nachhaltige Datengesellschaft aufgebaut werden kann. Wenn Daten besser genutzt werden, können in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und Wirtschaft Bedürfnisse gezielter befriedigt, Innovation gefördert sowie Ressourcen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit auf, basierend, datenaustausch, datenräumen, der, digitalen, it-sicherheit, schaffung, selbstbestimmung, vertrauenswürdigen, von
Schreib einen Kommentar
TrendMiner bringt neue Generation seines Production Clients für die Prozessindustrie auf den Markt
Darmstadt, 05. Mai 2022 – TrendMiner, ein Unternehmen der Software AG, hat die nächste Generation seines Production Clients für Analysen in der Industrieproduktion auf den Markt gebracht. TrendMiner NextGen, Release 2022.R1, bietet ein reibungsloses Nutzererlebnis und erweitert den Kreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automation, Industrie 4.0, IoT
Verschlagwortet mit 4.0, auf, automation, bringt, clients, den, die, für, generation, industrie, iot, markt, neue, production, prozessindustrie, seines, trendminer
Schreib einen Kommentar
Schaffung von vertrauenswürdigen Datenräumen basierend auf der digitalen Selbstbestimmung
… WeiterlesenDie Digitalisierung stellt die Gesellschaft vor viele Herausforderungen und insbesondere vor die Frage, wie eine nachhaltige Datengesellschaft aufgebaut werden kann. Wenn Daten besser genutzt werden, können in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und Wirtschaft Bedürfnisse gezielter befriedigt, Innovation gefördert sowie Ressourcen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle
Verschlagwortet mit auf, basierend, datenaustausch, datengetriebene, datenräumen, der, digitalen, geschäftsmodelle, schaffung, selbstbestimmung, vertrauenswürdigen, von
Schreib einen Kommentar
Auf dem Weg zu einer kollaborativen vorausschauenden Wartung durch unternehmensübergreifenden Datenaustausch
Von Ralf Keuper
Die Zusammenführung von Trainingsdaten über viele Unternehmen hinweg würde auch kleine und mittlere Unternehmen in die Lage versetzen, maschinelle Lernsysteme für die vorausschauende Wartung einzusetzen. Nötig wäre ein kollaboratives Modell für die vorausschauende Wartung unter Nutzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Datenintegrität, DLT / Blockchain-Technologie, Industrielle Fernwartung, IoT, Kryptografie/Verschlüsselung
Verschlagwortet mit auf, blockchain-technologie, datenaustausch, datengetriebene, datenintegrität, dem, dlt, durch, einer, fernwartung?, geschäftsmodelle, industrielle, iot, kollaborativen, kryptografie/verschlüsselung, unternehmensübergreifenden, vorausschauenden, wartung, weg
Schreib einen Kommentar
Integrität von Daten, Systemen und Prozessen als Kernelement der Digitalisierung
… WeiterlesenDas Dokument geht auf die Fragestellung ein, inwiefern zum Beispiel Korrektheit, Unveränderbarkeit und Vollständigkeit (= Integrität) von Daten, Systemen und Prozessen bereitgestellt und überprüft werden können und wie diesbezüglichen Störungen zu begegnen ist. Im Fokus stehen technische Daten; personenbezogene Daten,
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten, Datenaustausch, Datenintegrität, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, Kryptografie/Verschlüsselung, Serien
Verschlagwortet mit 4.0, als, auf, daten?, datenaustausch, datenintegrität, dem, der, digitalisierung, einem, industrie, integrität, internet, it-sicherheit, kernelement, kryptografie/verschlüsselung, prozessen, serien, systemen, und, vertrauenswürdigen, von, weg
Ein Kommentar
Konzeption Datenaustauschplattform auf Basis kommunaler Lösung
… WeiterlesenIm Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) müssen die Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen ihre Verwaltungsleistungen auch online anbieten. Als Ergebnis einer umfassenden Betrachtung der deutschen Verwaltungsleistungen wurden 575 gemäß OZG zu digitalisierende Leistungen identifiziert, in 35 Lebens- und
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit auf, basis, datenaustausch, datenaustauschplattform, kommunaler, konzeption, lösung
Schreib einen Kommentar
Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten” #2
Von Ralf Keuper
Im Internet der vertrauenswürdigen Daten gilt das Prinzip: Die Anwendungen und Algorithmen kommen zu den Daten und nicht umgekehrt. Die entsprechenden Technologien stehen schon längst zur Verfügung.
Gestaltungsprinzipien[1]Towards an Internet of Trusted Data: A New … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zu einem “Internet der vertrauenswürdigen Daten, Datenaustausch, Industrie 4.0, Serien
Verschlagwortet mit 4.0, auf, daten?, datenaustausch, dem, der, einem, industrie, internet, serien, vertrauenswürdigen, weg
Schreib einen Kommentar