SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
- glTF – das JPEG für 3D
- Erste erfolgreiche Probeläufe zur quantengesicherten Datenübertragung in Sachsen
- Kartoffelernte mit Liveübertragung der Ertragsdaten | Praxisbericht | agrirouter Datenaustausch
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Lieferketten
Kategorien
- Automation
- Confidential Computing
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Interviews
- IoT
- IT-Sicherheit
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- "Eine erfolgreiche Datenstrategie kann durch tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse einen Wissensvorsprung vorgeben und ist damit ein direkter Wettbewerbsvorteil"
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #49
- Atos und VMware bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, Nutzen aus den Daten zu ziehen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle - Konzeption und Praxisbeispiele
- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Expertise des Fraunhofer IAIS im neuen KI-Prüfservice »CertAI« von Munich Re
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Monatsarchive: Januar 2022
Sigfox und EMnify: Zwei IoT-Startups, zwei unterschiedliche Entwicklungen
Von Ralf Keuper
Während Sigfox Insolvenzschutz beantragen muss, geht es bei EMnify momentan in die entgegengesetzte Richtung.
Das IoT-Startup Sigfox, das bereits mehr als 300 Mio. USD an Risikokapital aufgebracht hatte und ein globales Kommunikationsnetzwerk mit einem neuen Ansatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, IoT, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datengetriebene, emnify:, entwicklungen, geschäftsmodelle, iot, iot-startups,, protokolle, sigfox, standards, und, unterschiedliche, zwei, zweit
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #34
Anbei eine Aufstellung von aktuellen Beiträgen, die sich mit dem sicheren Datenaustausch beschäftigen
IXON CEO: ‘Machine builders’ focus is shifting from selling technology to selling top service’
Körber kauft Beratungsunternehmen: Mit neuem Schwung gegen die Skepsis… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit #34, datenaustausch, eine, kleine, rundschau, sicherer
Schreib einen Kommentar
Sensordatenfusion durch Kommunikation
Von Ralf Keuper
Die Vernetzung von Sensoren erlaubt es, Daten von räumlich verteilten Plattformen zusammenzufassen. “Dieser Vorgang wird Sensordatenfusion genannt, was allgemein bedeutet, dass unvollständige und ungenaue Informationen von mehreren Sensoren kombiniert werden, um die Umgebungswahrnehmung zu verbessern“… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Identifizierung / Authentififzierung, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit authentififzierung, datenaustausch, datengetriebene, durch, geschäftsmodelle, identifizierung, it-sicherheit, kommunikation, sensordatenfusion
Schreib einen Kommentar
Teamviewer – Opfer des eigenen Erfolges?
Von Ralf Keuper
Als Mitte 2020 viele Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie dazu gezwungen waren, ihre Kommunikation mit externen Partnern zu überdenken, zählte der Hersteller von Fernwartungslösungen Teamviewer zu den großen Profiteuren. Die Umsatz- und Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2020 wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrielle Fernwartung
Verschlagwortet mit –, –, datenaustausch, des, eigenen, erfolges?, fernwartung?, industrielle, opfer, teamviewer
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #33
Anbei eine Aufstellung von aktuellen Beiträgen, die sich mit dem sicheren Datenaustausch beschäftigen
Ein Quantenrechner mit 5000 Qubits legt in Jülich los
FourKites übernimmt Europas führenden Anbieter für Lieferketten-Transparenz NIC-place
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit #33, datenaustausch, eine, kleine, rundschau, sicherer
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #32
Anbei eine Aufstellung von aktuellen Beiträgen, die sich mit dem sicheren Datenaustausch beschäftigen
Cloud-Stacks und Hybrid-Ökosysteme
Ability to access and share data may drive more cybercrime in 2022 – security firm
Veröffentlicht unter Datenaustausch
Verschlagwortet mit #32, datenaustausch, eine, kleine, rundschau, sicherer
Schreib einen Kommentar
Chats, Videoanrufe und Dokumentenaustausch im deutschen Gesundheitswesen mit dem Matrix-Protokoll
Von Ralf Keuper
Im zweiten Quartal 2022 sollen erste Anwendungen für das Smartphone, Tablet und den Desktop im Rahmen des TI-Messenger – Projektes den Versicherten, Krankenhäusern, Krankenkassen und Arztpraxen für die sichere Datenkommunikation zur Verfügung stehen. Zum Einsatz kommt dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, IT-Sicherheit, Kryptografie/Verschlüsselung
Verschlagwortet mit chats,, datenaustausch, datensouveränität, dem, deutschen, dokumentenaustausch, gesundheitswesen, it-sicherheit, kryptografie/verschlüsselung, matrix-protokoll, mit, und, videoanrufe
Schreib einen Kommentar
Cross-Cloud-Analysen: Nur aggregierte Erkenntnisse übertragen
Von Ralf Keuper
Vor wenigen Wochen kündigte Starbust ein neues, vollständig verwaltetes, cloudübergreifendes Analyseprodukt an, mit dem Unternehmen Daten abfragen können, die in der Infrastruktur der “großen Drei” gehostet werden – ohne die Daten von ihrem ursprünglichen Speicherort zu entfernen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität
Verschlagwortet mit aggregierte, cross-cloud-analysen:, datenaustausch, datensouveränität, erkenntnisse, nur, übertragen
Schreib einen Kommentar
Gute Marktaussichten für Confidential Computing
Von Ralf Keuper
Der Markt für Confidential Computing (CC) wird in den nächsten Jahren deutlich wachsen. So jedenfalls die Analyse Confidential Computing – The Next Frontier in Data Security der Everest Group. Für 2021 wird der Total Adressable Market (TAM) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Confidential Computing, IT-Sicherheit
Verschlagwortet mit computing, confidential, für, gute, it-sicherheit, marktaussichten, sonstiges
Schreib einen Kommentar