SDI folgen
Suche
-
Neueste Beiträge
- Warum die Entwicklung einer Informationskultur für die Unternehmen so wichtig ist #1
- OPC UA for Machine Tools integriert Bestandssysteme
- Datenaustausch – aber sicher! Sensible Daten einfach, plattformunabhängig und sicher teilen
- Intels SGX erneut ausgetrickst
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #62
Kategorien
- Automation
- Cloudcomputing
- Confidential Computing
- Data Governance
- Data Science
- Datenaustausch
- Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Datenintegrität
- Datenkompression
- Datenökonomie
- Datensouveränität
- DLT / Blockchain-Technologie
- Edgecomputing
- Energiemanagement
- Forschung
- Identifizierung / Authentififzierung
- Industrie 4.0
- Industrielle Fernwartung
- Informationssicherheit
- Interviews
- IoT
- Kryptografie/Verschlüsselung
- Künstliche Intelligenz
- Lieferketten
- Nachhaltigkeit
- Protokolle
- Quantenkommunikation
- Referenzarchitekturen
- Serien
- Sonstiges
- Standards
- Veranstaltungshinweise
Schlagwörter Wolke
Beliebte Beiträge
- Sicherer Datenaustausch: Eine kleine Rundschau #61
- Shanghai Data Exchange kooperiert mit Banken und Unternehmen, um die Marktentwicklung zu beschleunigen
- Open Finance Framework: Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
- Industrieplattformen auf dem absteigenden Ast?
- Die vernetzte Fabrik #3
Archiv
Lesezeichen
- ADAMOS Blog
- Apheris Blog
- AUTODESK Blog
- Balluff Blog
- bimanu Blog
- boxcryptor
- China Intellectual Property Blog
- Cideon – Blog
- Cryptshare
- Cybus
- Data Sharing Coalition
- data.europa.eu
- Decentriq
- Dracoon
- DsiN-Blog Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
- ecosio – Blog
- Edgeless Systems Blog
- Endress + Hauser
- EuroCloud
- Feldbusse.de
- German Edge Cloud (GEC)
- i4Trust
- IDSA Blog
- ifm
- Industrial Communication Journal
- Ixon – Blog
- LeitzCloud
- luckycloud
- magBLOG
- MathWorks
- Molex-Blog
- Nupis Blog
- OPC Router
- Paessler – Blog
- Persistent Blog
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- privacyblog (Uniscon)
- ProBlog
- Quantum Frontiers
- Retarus Corporate Blog
- Rhode & Schwarz
- Rockwell Automation
- secunet
- SEEBURGER blog
- Sichere Industrie
- SigFox
- softing
- Statice
- tapio Blog
- Teamdrive
- TeamViewer Blog
- The Open Group – Blog
- Tributech Blog
- Wiley Industry News
Schlagwort-Archive: protokolle
Zusammenspiel von OPC-UA und PROFINET
Von Ralf Keuper
Das Zusammenwirken von OPC-UA und PROFINET bildet für Siemens die Grundlage für das Industrial Internet of Things (IIOT), wie auf der entsprechenden Unternehmensseite zu erfahren ist.
Die Strategie von Siemens kurz und bündig:
… WeiterlesenSteuerungsebene und darüber =
Veröffentlicht unter Automation, Datenaustausch, Industrie 4.0, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit 4.0, automation, datenaustausch, industrie, opc-ua, profinet, protokolle, standards, und, von, zusammenspiel
Schreib einen Kommentar
Was ist IFC? Herstellerneutraler Datenaustausch erklärt!
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datenaustausch, erklärt!, herstellerneutraler, ifc, ist, protokolle, standards, was
Schreib einen Kommentar
Sigfox und EMnify: Zwei IoT-Startups, zwei unterschiedliche Entwicklungen
Von Ralf Keuper
Während Sigfox Insolvenzschutz beantragen muss, geht es bei EMnify momentan in die entgegengesetzte Richtung.
Das IoT-Startup Sigfox, das bereits mehr als 300 Mio. USD an Risikokapital aufgebracht hatte und ein globales Kommunikationsnetzwerk mit einem neuen Ansatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datengetriebene Geschäftsmodelle, IoT, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datengetriebene, emnify:, entwicklungen, geschäftsmodelle, iot, iot-startups,, protokolle, sigfox, standards, und, unterschiedliche, zwei, zweit
Schreib einen Kommentar
Snowflake vs. Databricks
Von Ralf Keuper
Snowflake und Databricks stehen für einen Paradigmenwechsel in der Analyse großer Datenmengen. Mit ihren cloudbasierten Data-Lake-Systemen besteht für die Unternehmen keine Notwendigkeit, Hardware zu kaufen und zu verwalten. Während Snowflake nur in der Cloud verfügbar ist, bietet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, Protokolle
Verschlagwortet mit databricks, datenaustausch, datengetriebene, geschäftsmodelle, intelligenz, künstliche, protokolle, snowflake, vs.
Schreib einen Kommentar
APL-Netzwerktopologien für die Prozessindustrie
… WeiterlesenDas Positionspapier dient als Diskussionsgrundlage beim Dialog mit den Herstellern. Es beschreibt die Anforderungen an APL-Netzwerktopologien für die Prozessindustrie. Die Besonderheiten der Prozessindustrie, wie z. B. sehr lange Anlagenlaufzeiten und damit verbundene lange Nutzung der PLT- und Feldgerätetechnik, komplexe Geräte
Veröffentlicht unter Automation, Datenaustausch, Industrie 4.0, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit 4.0, apl-netzwerktopologien, automation, datenaustausch, die, fabrik?, für, industrie, protokolle, prozessindustrie, standards, vernetzte
Schreib einen Kommentar
Sicherer Datenaustausch im Smart Grid #1
Intelligente Stromnetze (Smart-Grids) kombinieren Erzeugung, Speicherung und Verbrauch. Eine zentrale Steuerung stimmt sie optimal aufeinander ab und gleicht somit Leistungsschwankungen im Netz aus. In einem Smart-Grid werden daher nicht nur Energie, sondern auch Daten transportiert. Netzbetreiber bekommen einen Überblick, wann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Industrie 4.0, Protokolle, Referenzarchitekturen, Standards
Verschlagwortet mit 4.0, datenaustausch, grid, industrie, protokolle, referenzarchitekturen, sicherer, smart, standards
Schreib einen Kommentar
Sichere Datenkommunikation und Digitale Identitäten durch Metrologie (Messdaten Made in Germany)
Ganz gleich, welche Technologien für die Datenkommunikation eingesetzt werden, ob “herkömmliche” oder blockchain-basierte: Ohne valide und integre Messdaten mit Qualitätssiegel wird es nicht gehen. An dieser Stelle kommt die Metrologie, die Wissenschaft des Messens, ins Spiel.
Um so erfreulicher, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenintegrität, Identifizierung / Authentififzierung, Industrie 4.0, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit (messdaten, 4.0, authentififzierung, datenaustausch, datenintegrität, datenkommunikation, digitale, durch, germany), identifizierung, identitäten, industrie, made, metrologie, protokolle, sichere, standards, und
Schreib einen Kommentar
Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) – Plattformen
Wenn Fahrzeuge sich künftig autonom bewegen wollen, dann müssen sie ständig mit ihrer Umwelt kommunizieren. Zur Umwelt gehören andere Fahrzeuge, Verkehrsteilnehmer (Personen), Parkhäuser, Straßen, Laternen, Abrechnungssysteme (Maut), Leitsysteme usw.[1]C-V2X: Connected cars and the future of transport… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datenintegrität, Identifizierung / Authentififzierung, Industrie 4.0, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit –, (c-v2x), 4.0, authentififzierung, cellular, datenaustausch, datenintegrität, identifizierung, industrie, plattformen, protokolle, standards, vehicle-to-everything
Schreib einen Kommentar
TI-Messenger – Der neue Standard für sicheres, interoperables Instant Messaging im deutschen Gesundheitswesen
Bei der Entwicklung des neuen Messaging-Standards für das deutsche Gesundheitswesen (TI 2.0) setzt die Gematik auf das Open-Source-Messenger-Protokoll der Matrix.org Foundation[1]TI-Messenger… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, Protokolle
Verschlagwortet mit –, –, datenaustausch, datensouveränität, der, deutschen, für, gesundheitswesen, instant, interoperables, messaging, neue, protokolle, sicheres,, standard, ti-messenger
Schreib einen Kommentar
Verbreitung von OPC UA nimmt zu
Das Ziel des Standards für den Datenaustausch OPC UA ist es, eine Weltsprache für Maschinen zu schaffen. Mittlerweile setzen immer mehr Unternehmen OPC UA für den firmenübergreifenden Datenaustausch ein.
Das ist das Ergebnis einer vom VDMA durchgeführten Studie[1]Studie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenaustausch, Datensouveränität, Forschung, Industrielle Fernwartung, Protokolle, Standards
Verschlagwortet mit datenaustausch, datensouveränität, fernwartung?, forschung, industrielle, nimmt, opc, protokolle, standards, verbreitung, von
Schreib einen Kommentar